Neurontin 300 mg online kaufen – Alles Wissenswerte zum Antiepileptikum

Neurontin 300 mg online kaufen – Alles Wissenswerte zum Antiepileptikum

Neurontin mit dem Wirkstoff Gabapentin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Epilepsie und neuropathischen Schmerzen. In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Anwendung, Dosierung und den Online-Kauf von Neurontin 300 mg.

Was ist Neurontin und wofür wird es angewendet?

neurontin online kaufen

Neurontin enthält den Wirkstoff Gabapentin und gehört zur Gruppe der Antiepileptika. Es wird eingesetzt zur Behandlung von:

  • Epilepsie – bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren als Zusatztherapie bei fokalen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung
  • Neuropathische Schmerzen – wie z.B. bei Diabetes oder Gürtelrose

Der genaue Wirkmechanismus von Gabapentin ist nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass es die Erregungsübertragung im Nervensystem beeinflusst und so krampflösend und schmerzlindernd wirkt.

Wie wird Neurontin 300 mg eingenommen?

Neurontin 300 mg Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Die empfohlene Dosierung bei Epilepsie beträgt:

  • Erwachsene und Jugendliche: Anfangsdosis 300-900 mg täglich, kann bis auf maximal 3600 mg täglich gesteigert werden
  • Kinder ab 6 Jahren: 25-35 mg/kg Körpergewicht täglich, verteilt auf 3 Einzeldosen

Bei neuropathischen Schmerzen:

  • Erwachsene: Anfangsdosis 300-900 mg täglich, kann bis auf maximal 3600 mg täglich gesteigert werden

Die individuelle Dosierung wird vom Arzt festgelegt und sollte langsam gesteigert werden. Die Tagesdosis wird in der Regel auf 3 Einzelgaben verteilt.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Häufige Nebenwirkungen von Neurontin sind:

  • Müdigkeit, Schwindel
  • Koordinationsstörungen
  • Sehstörungen
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Gewichtszunahme

In seltenen Fällen können auch schwerwiegende Nebenwirkungen wie schwere allergische Reaktionen oder Veränderungen des Blutbildes auftreten. Lesen Sie vor der Einnahme die Packungsbeilage und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risiken.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Neurontin kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen oder von diesen beeinflusst werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Besondere Vorsicht ist geboten bei:

  • Opioidhaltigen Schmerzmitteln (z.B. Morphin)
  • Antazida (Mittel gegen Magensäure)
  • Alkohol

Wie wirkt Neurontin und wie wird es eingenommen?

Der genaue Wirkmechanismus von Gabapentin ist nicht vollständig geklärt. Es bindet an bestimmte Calcium-Kanäle im Nervensystem und moduliert so die Erregungsübertragung. Dadurch entfaltet es seine krampflösende und schmerzlindernde Wirkung.

Die Einnahme erfolgt oral in Form von Hartkapseln. Diese werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die individuell vom Arzt festgelegte Tagesdosis wird in der Regel auf 3 Einzelgaben verteilt.

Dosierung von Neurontin

Die Dosierung muss individuell vom Arzt festgelegt und langsam gesteigert werden. Typische Dosierungen sind:

Anwendungsgebiet Altersgruppe Dosierung
Epilepsie Erwachsene 300-3600 mg täglich
Epilepsie Kinder ab 6 Jahren 25-35 mg/kg KG täglich
Neuropathische Schmerzen Erwachsene 300-3600 mg täglich

Die Tagesdosis wird auf 3 Einzelgaben verteilt. Die maximale Tagesdosis beträgt 3600 mg.

Vor- und Nachteile von Neurontin

Vorteile Nachteile
  • Wirksam gegen fokale Epilepsie
  • Gute Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen
  • Relativ gute Verträglichkeit
  • Verschreibungspflichtig
  • Häufige Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel
  • Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Gewichtszunahme möglich

Neurontin Dosierungen und Preise

Packungsgröße Dosierung Preis
50 Hartkapseln 300 mg 24,39 €
100 Hartkapseln 300 mg 44,77 €
200 Hartkapseln 300 mg 85,76 €

Die Preise können je nach Anbieter variieren. Eine größere Packung ist in der Regel günstiger pro Kapsel.

Fazit: Neurontin 300 mg – Ein ausgewogenes Antiepileptikum?

Neurontin mit Gabapentin als Wirkstoff bietet sich an für Patienten, die eine wirksame Therapie gegen fokale Epilepsie oder neuropathische Schmerzen suchen. Es ist jedoch verschreibungspflichtig und kann Nebenwirkungen haben. Die individuelle Dosierung und den Zeitpunkt der Einnahme sollte unbedingt mit Ihrem Arzt besprechen.

Quellen:

Zum Thema Neurotransmitter und Calcium-Kanäle: Neuronalen Kanäle

Zum Thema Epilepsie und Gabapentin: Epilepsie-Netzwerk e.V.